Unter Kommunikation werden die persönlichen Benachrichtigungen verwaltet. Die Benachrichtigungsfunktion ermöglicht den Versand von E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers, sodass eine effektive gemeinsame Fallarbeit erfolgen kann.

 

Kommunikationszentrum

Im Kommunikationszentrum werden die aktiven Fall-Benachrichtigungen dargestellt. Die Auflistung beinhaltet die Übersicht der Partner, die in einen Fall involviert sind, den Vor- und Nachnamen des Falles, den Wohnort sowie den Status der Benachrichtigungsfunktion ("Aktion").

Die Filter- und Sortierfunktionen stehen zur Verfügung.

In der Übersicht werden alle Fälle dargestellt, für die jemals eine Benachrichtigungsoption erstellt wurde. Das heißt, sobald Sie in einem Fall die Benachrichtigungsfunktion aktivieren, wird dieser Fall in der Übersicht des Kommunikationszentrums aufgeführt. Die Benachrichtigungsfunktion kann manuell über das Fall-Center aktiviert werden. Außerdem wird die Benachrichtigungsfunktion automatisch aktiviert, wenn Sie in einem Fall einen Blog-Beitrag erstellen. In diesem Fall erhalten Sie über die Aktivierung der Benachrichtigungsfunktion eine Information. Die Benachrichtigungsfunktion kann dann manuell über das Fall-Center oder über das Kommunikationszentrum deaktiviert werden.

Durch Klicken auf einen Fall gelangen Sie direkt in das Fall-Center des Falls.

Über das Brief-Symbol in der Spalte "Aktion" kann die Benachrichtigungsfunktion aktiviert oder deaktiviert werden.

Brief grün  Die Benachrichtigungsfunktion für diesen Fall ist aktiv. Um die Benachrichtigungsfunktion zu deaktivieren, klicken Sie auf das Briefumschlagsymbol auf der rechten Seite.
Brief rot Die Benachrichtigungsfunktion für diesen Fall ist inaktiv. Um die Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren, klicken Sie auf das Briefumschlagsymbol auf der linken Seite.

 

Bitte beachten Sie, dass die erstmalige Aktivierung über das Fall-Center erfolgen muss. Erst danach ist der Fall in der Übersicht des Kommunikationszentrums sichtbar. Standardmäßig ist die Filterfunktion in der Spalte "Aktion" gesetzt, sodass nur Fälle mit aktiver Benachrichtigungsfunktion angezeigt werden. Entfernen Sie den Filter, um sich alle Fälle anzeigen zu lassen, für die jemals die Benachrichtigungsoption erstellt wurde.

Über den Button [Aktualisieren] kann die Übersicht der Fall-Benachrichtigungen erneuert werden. Alle zwischenzeitlichen Änderungen und Ergänzungen werden hinzugefügt

 

Im Kommunikationszentrum finden Sie auf der rechten Seite außerdem die globalen Einstellungen für die Benachrichtigungsfunktion. Hier können Sie alle Benachrichtigungen ein- und ausschalten. Bei ausgeschaltener Benachrichtigungsfunktion erhalten Sie keine E-Mails, unabhängig davon, ob die Benachrichtigungsfunktion in einzelnen Fällen aktiv ist. Standardmäßig ist die Benachrichtigungsfunktion aktiv. Bitte beachten Sie, dass Sie die Funktion immer manuell aktivieren oder deaktiverien müssen. Wechseln Sie hierfür den Schalter Benachrichtigungen erhalten zwischen "ja" und "nein". Bestätigen Sie die Einstellung über den Button [Speichern]. Die globale Benachrichtigungsfunktion kann auch über Meine Daten aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Bei aktivierter Benachrichtigungsfunktion erhalten Sie folgende persönliche Nachrichten zum jeweiligen Fall:

Fall wurde bearbeitet In einem Fall mit aktiver Benachrichtigungsfunktion wurden durch einen anderen Nutzer (unabhängig vom Partner) Änderungen vorgenommen (z.B. neuer Blog-Beitrag, Stammdatenänderung).

neue Einwilligungserklärung
wurde hinterlegt
In einem Fall mit aktiver Benachrichtigungsfunktion wurde durch einen bisher nicht involvierten Partner eine neue Einwilligungserklärung hinterlegt. Die neue Einwilligungserklärung muss durch einen beteiligten Partner verifiziert werden.

neue Einwilligungserklärung
wurde verifiziert
 In einem Fall mit aktiver Benachrichtigungsfunktion wurde eine neue Einwilligungserklärung durch einen bereits beteiligten Partner verifiziert. Gegebenenfalls haben sich die fallbeteiligten Partner geändert.

geplante Fallbeendigung Ein Fall mit aktiver Benachrichtigungsfunktion soll durch einen anderen Nutzer beendet werden. Die Fallarbeit ist beim E-Mail-Empfänger noch nicht abgeschlossen (grüne Ampel), sodass der Fall nicht als geheilt geschlossen werden kann. Bitte prüfen Sie den Status des Falls.