Am oberen Bildschirmrand finden Sie das Menüband. Über dieses können verschiedene Funktionen genutzt werden. Das Menüband steht auf allen Seiten der Plattform JugendBerufsAgentur zur Verfügung.
In der oberen linken Ecke des Bildschirmes befindet sich das Menü-Icon . Durch klicken öffnet sich die Menüauswahl. Hier stehen folgende Auswahlpunkte zur Verfügung:
Hierüber gelangt man jederzeit zurück zur Startseitenansicht. |
|
Hierüber gelant man zur Maßnahmenverwaltung, wo neue Maßnahmen angelegt und bereits vorhandene Maßnahmen eingesehen und bearbeitet werden können. |
|
Hierüber gelangt man zum Kommunikationsmodul, wo die E-Mail-Benachrichtigung zu den aktiven Fällen verwaltet werden kann. |
|
Hierüber gelangt man direkt in die Fallverwaltung, wo neue Fälle angelegt und bereits vorhandene Fälle eingesehen und bearbeitet werden können. | |
Hierüber können benutzerspeziefische Programmeinstellungen vorgenommen werden. |
|
über JugendBerufsAgentur | Hier erhalten Sie Informationen zur Programmversion. |
Versionshinweise |
Hier erhalten Sie Informationen darüber, welche Änderungen und Neuerungen im letzten Update der Plattform JugendBerufsAgentur vorgenommen wurden. |
Hilfe | Hierüber gelangt man zur Programmhilfe der JBA. |
Abmelden | Über ihren Namen auf der rechten Seite können sie sich abmelden. Bitte melden Sie sich beim Beenden der Sitzung immer ab! Sollten Sie vor dem Schließen des Browserfensters vergessen haben sich abzumelden, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung. |
Neben dem Menü-Icon befinden sich die Schnellzugriffe. Diese können individuell über die benutzerspezifischen Einstellungen geändert werden. Die einzelnen Module werden durch die jeweiligen Symbole dargestellt. Durch klicken auf das entsprechende Schnellzugriff-Symbol gelangt man immer direkt zu der zugehörigen Seite der Plattform JugendBerufsAgentur.
Das Eingabefeld am oberen Bildschirmrand dient der direkten Fallsuche. Geben Sie hier den Vor- oder Nachnamen des Klienten ein, dessen Fall Sie suchen. Es wird eine Auswahl der Übereinstimmungen mit dem Vor- und Nachnamen, dem Geburtsdatum und den involvierten Partnern des jeweiligen Falls angezeigt. Wählen Sie hier den entsprechenden Fall aus und klicken diesen an. Dadurch gelangen Sie direkt in das Fall-Center des Mandanten. Über den -Button gelangen Sie direkt in das zuletzt geöffnete Fall-Center. Sollten Sie in der aktuellen Session das Fall-Center noch nicht genutzt haben, gelangen Sie hierüber zur Auswahl der Fälle.
Benachrichtigungen |
Über dieses Symbol können Sie die zuletzt auf der Plattform JugendBerufsAgentur angelegten Fälle einsehen. Angezeigt werden Vorname, Nachname, Ort, der anlegende Partner sowie Erstellungsdatum und -uhrzeit. So kann eine Zuordnung innerhalb Ihrer Institution erfolgen. Angezeigt werden nur Fälle, zu denen Ihre Institution durch den anlegenden Partner hinzugefügt wurde. Standardmäßig werden nur die neuen, von Ihnen bisher nicht gelesenen Fällt angezeigt. Über den Filter gelesen und ungelesen können Sie die bereits gelesenen Fälle ebenfalls anzeigen lassen. |
Versionshinweise | Dieses Symbol erscheint nur, wenn durch das letzte Systemupdate Neuerungen im Programm JugendBerufsAgentur vorgenommen wurden. Durch Anklicken des Symbols gelangen Sie direkt in die Versionshinweise. Das Symbol verschwindet nach dem erstmaligen Anklicken bei neuen Versionshinweisen. Die Versionshinweise finden Sie jederzeit unter dem Modul Versionshinweise im Menü. |
In der rechten oberen Ecke des Menübandes wird der aktuell angemeldete Benutzer mit Namen, Funktion und der Abkürzung des zugehörigen Partners angezeigt. Durch klicken auf das "Pfeil"-Symbol neben dem Benutzernamen öffnet sich das Benutzer-Menü mit folgenden Menüpunkten:
Meine Daten | Hier können die persönlichen Daten des Nutzers bearbeitet werden. |
Passwort ändern |
Über diese Schaltfläche öffnet sich ein neues Fenster. Hier kann ein neues Passwort durch den Nutzer eingegeben werden. Dieses muss im Anschluss im entsprechenden Schriftfeld wiederholt werden, um eventuelle Schreibfehler auszuschließen. Ihr eigenes Passwort muss mindestens neun Zeichen lang sein und folgende Zeichen beinhalten: mindestens einen Großbuchstaben, mindestens eine Zahl, mindestens einen Kleinbuchstaben und mindestens eines der Sonderzeichen §$%&.-. Um das neue Passwort abschließend zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche [Ändern]. Ab sofort müssen Sie bei der Anmeldung das neue Passwort verwenden. Über die Schaltfläche [Abbrechen] wird das Fenster zur Passwortneueingabe geschlossen, ohne dass ein neues Passwort vergeben wurde. |
Abmelden | Über diesen Menüpunkt wird der derzeit angemeldete Benutzer abgemeldet. Bitte melden Sie sich beim Beenden der Sitzung immer ab! Sollten Sie vor Schließen des Browserfensters vergessen haben sich abzumelden, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung. |